Futterpflanze des Monats Juni 2017 – Gänseblümchen

Gänseblümchen (bellis perennis) Korbblütler- Asteraceae Pflanze: Aus einer Blattrosette, die aus spaltenförmig, kleinen Blättern besteht, wächst ein hoher Stängel, der eine einzelne Korbblüte trägt. Sie besteht außen aus weißen bis leicht rosa Zungenblüten und innen...

Futterpflanze des Monats Mai 2017 – Knoblauchsrauke

Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) Kreuzblütler, der in die Familie der Kohlarten gehört, wie Raps, Rettich oder Kresse Blüte: April bis Juli Höhe: ca. 60- 70 cm, manchmal auch höher Standort: Wächst im Halbschatten in Nährstoffreichen Böden von Waldrändern,Hecken...
Futterpflanze des Monats April 2017 – Löwenzahn

Futterpflanze des Monats April 2017 – Löwenzahn

Löwenzahn (Taraxacum officinale) Korbblütler- Aseraceae Der Löwenzahn hat die verschiedensten Namen. Neben hunderten von Namen wird er in manchen Gebieten auch als Butterblume bezeichnet. Blüte: Von März bis April/ Mai sind die gelb leuchtenden Blüten, die aus lauter...

Futterpflanze des Monats September 2016 – Beinwell

Beinwell (Symphytum) Der Beinwell gehört zur Familie der Rauhblattgewächse, erreicht eine Wuchshöhe von meistens 30 bis nicht mehr als 60 Zentimetern (einige, wenige Arten bis 2 Meter) und es existieren etwa 40 verschiedene Arten. Die mehrjährige Pflanze hat raue,...

Futterpflanze des Monats August 2016 – Frauenmantel

Frauenmantel (Alchemilla) Der Frauenmantel gehört zu den Rosengewächsen und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 50 Zentimeter. Der Frauenmantel ist in Europa, Asien und Afrika verbreitet und ist gerne im Gebirge anzutreffen. Die Blüten sind unscheinbar klein und...

Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.  Mehr erfahren