News
An dieser Stelle bieten wir Ihnen aktuelle Nachrichten aus der faszinierenden Welt der „Schildkröten-Szene“ sowie wichtige Informationen zur „Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.“ (IGSN).
Falls Sie Fragen haben oder Anregungen teilen möchten, steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung. Unsere engagierten Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für Aufklärungsarbeit im Bereich Schildkrötenhaltung, Zucht und Schutz ein – und das bereits seit August 2010.
Unsere Devise lautet: „Gemeinsam für Schildkröten – IGSN“. Wir sind davon überzeugt, dass unser vereintes Engagement einen positiven Einfluss auf den Schutz und das Wohlergehen von Schildkröten hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer Informationen und Nachrichten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schildkröten und lassen Sie sich von unserer Arbeit und den spannenden Neuigkeiten inspirieren.
Willkommen
Hallo und herzlich Willkommen auf der Homepage der „Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.“ (IGSN) Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Welt der „Schildkröten-Szene“, und Informationen zur IGSN. Für Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unsere...
Gefahren für Schildkröten in der Innenhaltung
Foto von Günter Kemper, Art: Spekes Gelenkschildkröte (Kinixys spekii) Für eine artgerechte Haltung Europäischer Landschildkröten, ist die Freilandhaltung in einem Gehege mit einem Frühbeet oder Gewächshaus unerlässlich, damit die Tiere gesund bleiben. Es gibt...
Kalkränder am Glas im Aquarium oder Terrarium entfernen
Unter den Schildkrötenhaltern, die ihre Tiere im Aquarium oder Terrarium pflegen, taucht immer wieder folgende Frage auf: Wie entferne ich den unschönen Kalk am Glas? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Einige Halter verwenden einen Ceranfeldschaber, andere...
Guten Rutsch ins neue Jahr 2025
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Gießener Schildkröten-Workshop 2025
Am Freitagabend, den 14.03.2025 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Es waren 16 Mitglieder anwesend und 15 Stimmen wurden übertragen. Anschließend bauten wir unseren Infostand auf und ließen den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen. Am nächsten Morgen...
Haltungsempfehlung für die Höckerschildkröten-Arten – Graptemys species
Schutzstatus Größtenteils auf Anhang C gelistet, woraus jedoch für einen Halter keine besonderen Maßnahmen folgen. Unterarten Die meisten der aus dem Zoohandel stammenden Tiere sind entweder Graptemys pseudogeographica ("Falsche Landkarten" bzw....
Sechs Arten aus CITES-Anhang III gestrichen
Ab heute, dem 07.02.2025, werden folgende sechs Schildkrötenarten aus der Familie der Geoemydidae aus dem Anhang III gestrichen: Mauremys iversoni Mauremys megalocephala Mauremys pritchardi Ocadia glyphistoma Ocadia philippeni und Sacalia pseudocellata Quelle:...
Infostand auf der Terra-Ruhr am 29.12.2024
Unser heutiger Infostand auf der Terra-Ruhr in Recklinghausen.
Infostand auf dem Gießener Schildkröten-Workshop 2025
Gleich beginnt der Gießener Schildkröten-Workshop 2025. Es sind schon viele Besucher und bekannte Gesichter vor Ort. Wir freuen uns drauf. Gestern Abend auf der Mitgliederversammlung wurden die diesjährigen Jubilare bekannt gegeben. Vor Beginn der Veranstaltung wurde...
Haltungsempfehlung für die Tropfenschildkröte – Clemmys guttata
Deutscher Name Tropfenschildkröte Wissenschaftlicher Name Clemmys guttata Familie Neuwelt Sumpfschildkröten (Emydidae) Rechtliches Die...
Frohes Neues Jahr 2025
Wir wünschen euch ein frohes Neues Jahr 2025! Auf viele schöne Veranstaltungen in diesem Jahr.