
IGSN Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.
Ziele der IGSN
Öffentlichkeitsarbeit
Wir informieren Schildkröteninteressierte, Neueinsteiger und Halter von Schildkröten.
Support
Wir unterstützen Schildkrötenauffangstationen und Tierheime.
Schutz
Schutz- und Hilfsmaßnahmen für Schildkröten
Werde Mitglied!

Haben wir Sie davon überzeugt, dass Schildkrötenschutz und Aufklärungsarbeit wichtig ist?
Dann werden Sie Mitglied! – Gemeinsam für Schildkröten!
Wir setzen uns gemeinsam für Schildkröten ein, denn das ist unser Motto! Nur gemeinsam können wir unsere Ziele voranbringen, ob in der Aufklärung oder Haltungsberatung. Wir freuen uns über jedes Mitglied, das sich für die gepanzerten Tiere einsetzt. Für uns sind Schildkröten mehr als nur gewöhnliche Haustiere.

IGSN Flyer

Infos & Services
Haltungsempfehlungen
Hilfreiche Tipps und Tricks zur Haltung vieler Arten
Futterpflanzen
Liste einiger Futterpflanzen für Landschildkröten
Auffangstationen
Warum nicht eine Schildkröte aus dem Tierschutz?
Meldebehörden
Wo melde ich meine Schildkröte an?
IGSN News
Gefahren für Schildkröten in der Innenhaltung
Foto von Günter Kemper, Art: Spekes Gelenkschildkröte (Kinixys spekii) Für eine artgerechte Haltung Europäischer Landschildkröten, ist die Freilandhaltung in einem Gehege mit einem Frühbeet oder Gewächshaus unerlässlich, damit die Tiere gesund bleiben. Es gibt...
Haltungsempfehlung für die Höckerschildkröten-Arten – Graptemys species
Schutzstatus Größtenteils auf Anhang C gelistet, woraus jedoch für einen Halter keine besonderen Maßnahmen folgen. Unterarten Die meisten der aus dem Zoohandel stammenden Tiere sind entweder Graptemys pseudogeographica ("Falsche Landkarten" bzw....
Haltungsempfehlung für die Tropfenschildkröte – Clemmys guttata
Deutscher Name Tropfenschildkröte Wissenschaftlicher Name Clemmys guttata Familie Neuwelt Sumpfschildkröten (Emydidae) Rechtliches Die...